Aktuell
Wir suchen Verstärkung!
Die GeoAlpin ist ein auf seilunterstützte Höhenarbeiten spezialisierter Fachbetrieb. Wir verstehen uns als Dienstleister, welcher Bauvorhaben und Aufträge selbstständig oder als Unterstützung von Fachfirmen abwickelt. Da es für unsere Aufgaben oft keine Lösung „von der Stange“ gibt, sind Ideen, Kreativität und Erfahrung in unserer Werkstatt gefragt, um Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge fit zu machen für die jeweiligen Ansprüche.
Als Verstärkung für unser Team suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Mitarbeiter Werkstatt Schweißer/Schlosser/Zerspaner (w/m/d)
Das erwartet Dich bei uns:
- Schlosser- und Schweißerarbeiten
- Verschiedene handwerkliche Tätigkeiten
- Hilfe bei der Einrichtung von Baustellen inkl. Transport und Abladen von Maschinen
- Bedienung Drehbank
Was erwarten wir von Dir?
- Abgeschlossene Ausbildung eines Metallberufes
- Gute Schweißkenntnisse und idealerweise gültige Schweißer-Zertifikate
- Führerschein B + BE, optional CE
- Langjährige praktische Erfahrung in einem Metallberuf
- Flexibilität
- Pünktlichkeit
Das bieten wir Dir:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, damit Du Sicherheit hast
- Faire und pünktliche Bezahlung
- Ausstattung mit Arbeits- und Sicherheitskleidung
- Familiäres Arbeitsklima
- Nutzung Firmenfahrzeug bei Bedarf
Willst Du mit uns wachsen?
Dann melde Dich bei uns!
GeoAlpin GmbH
Dorothea Kempert
Am Oberschloss 21
99448 Kranichfeld
Tel.: +49 1520 1034875
E-Mail: d.kempert@geoalpin.eu
Web: www.geoalpin.eu
Ab ins Dunkle!
Letzte Woche konnten wir bei einer Inspektion eines Überlaufschachts an einer Talsperre helfen. Mit unseren Ingenieuren am Seil unterstützen wir gerne auch andere Ingenieurbüros mit Erkundungen an schlecht zugänglichen Orten.
Praxistag der Geotechnik
Auch in diesem Jahr werden wir Teil des Praxistages sein und Euch einen spannenden Einblick in Höhen- und Felsarbeiten bieten.
Termin: 14./15.07.2021
Thema: „Zukunftsweisende Innovationen und Umweltverträglichkeit am Bau und in der Geotechnik“
Beräumung in Thale
Vom 02.11. bis 07.11.2020 war ein Team der Firma GeoAlpin GmbH in Thale im Harz unterwegs. Ziel der Mission war, die Beräumung einer bis zu 180 m hohen Felswand im Bodetal. Mithilfe eines 3D Modells, welches aus Drohnenfotos erstellt wurde, konnten potentiell absturzgefährdete Felsbereiche vorher identifiziert und gezielt angeklettert werden. Das Projekt fand in Zusammenarbeit mit Dr. Köhler GeoPlan GmbH, sowie der Firma Jähnig GmbH statt.
Grundlagen Höhenarbeiten in Hang- und Felsbereichen.
Die erhöhten Sicherheitsanforderungen bei Arbeiten im alpinen Bereich erfordern eine fundierte Ausbildung. Klar strukturierte Ausbildungsinhalte definieren die Ausbildung von Höhenarbeitenden von Level 1 bis 3. Dies zeigen wir euch am Kletterturm der Georado Stiftung mit bewegten Bildern. Haben wir euch neugierig gemach? Schaut rein!
1. Digitaler Praxistag der Geotechnik
Wir haben Euch zum 1. Digitaler Praxistag der Geotechnik gezeigt, was ihr bei Höhenarbeiten beachten müsst. Wer also in der Geotechnik sprichwörtlich hoch hinaus möchte, sollte sich den Fachvortrag anschauen.
Was es beim 1. Digitaler Praxistag der Geotechnik noch alles zu erleben gab, erfahrt Ihr hier: https://www.georado.de/
Höhenarbeitende | Baustellen | Industrieanlagen
Dienstleister für Ingenieurbüros mit geotechnischen Aufgabenstellungen
Bauwerksprüfung/ Bauüberwachung
Sicherungseinbauten im Fels | Brückenbauwerke